Die Natur im Allgemeinen und die menschliche Natur im Speziellen mit all ihren bizarren Auswüchsen sind häufig Gegenstand meiner Arbeiten. Ich spüre den Absurditäten und Abgründen des vermeintlich normalen Lebens nach und beschäftige mich in verschiedenen Techniken mit unseren täglichen Realitäten und Befindlichkeiten.
In Radierungen zum Beispiel versuche ich, durch eine skurril- überspitzte, ironische und zuweilen drastische Darstellung dem Betrachter Verhaltensweisen, Trends und "lifestyles" oder auch unseren nicht immer positiven Umgang mit der Natur und all ihren Geschöpfen- inklusive unseren Mitmenschen- vor Augen zu führen. Das harte Schwarz/Weiß unterstützt hier die Aussage. Auch wenn ein erster Blick auf meine Arbeit es vielleicht noch nicht erreicht, möchte ich den Betrachter beim zweiten Blick über ein anfängliches Schmunzeln hinführen zu einem intensiveren Reflektieren der Bildinhalte.
Zeichnungen und Ölbilder transportieren ihre Inhalte ein wenig moderater, aber auch sie sind meist nicht ohne ein Quäntchen Gesellschaftskritik, hier allerdings in Farbe. Manchmal ist ein Bild aber auch einfach nur phantastisch-märchenhaft. Sehen Sie selbst.
VITA
In Bremen geboren, nach dem Abitur Grafikstudium an der Hochschule für Künste in Bremen bei Fritz Haase und Jobst v. Harsdorf, Abschluss mit Diplom
Es folgten viele Jahre freiberuflicher Tätigkeit, unter anderem im Bereich Produkt- und Grafikdesign.
Ich wohne vor den Toren Worpswedes, arbeite als freie Künstlerin und Grafikerin und gebe Mal- und Zeichenkurse im eigenen Atelier und im Rahmen des Kunstvereins Osterholz-Scharmbeck auf Gut Sandbeck.
Ich bin Mitglied des BBK Osterholz in Worpswede.
Gruppenausstellungen und Arbeiten in privaten Sammlungen im In- und Ausland.
Bevorzugte Techniken:
Zeichnung, Ölmalerei, Druckgrafik
Motive:
figürlich
Inspirationsquellen:
Das tägliche Leben und der alltägliche Wahnsinn
Persönliches Motto:
„Unmögliches durch die Mittel der Kunst entstehen zu lassen, ist von großem Reiz.“
KONTAKT
Westerweder Losdamm 3
28865 Worphausen-Lilienthal
Tel. 04792 - 2393
b.heine-vollberg@gmx.de
www.babadesign.de
Der Alltag, eine Zeitungsnotiz, eine Fernsehimpression, eine Zeile in einem Buch - all das und vieles mehr sind Auslöser für Imaginationsprozesse, an deren Ende eine Zeichnung, Radierung oder ein Ölbild steht. Nicht zwingend hat das Ergebnis noch etwas mit der ursprünglichen Inspiration zu tun. Häufig spinne ich einen Gedanken weiter ins Absurde, Bizarre oder Phantastische.